Ju-Jutsu

Was ist Ju-Jutsu?
Ju-Jutsu (柔術) bedeutet „sanfte Technik“ und ist die Mutter vieler moderner Selbstverteidigungssysteme. Die Techniken stammen aus der Zeit der Samurai und wurden weiterentwickelt, um Angriffe durch Würfe, Hebel, Würgetechniken oder Konter wirkungsvoll zu beantworten – im Stand wie am Boden.
Ju-Jutsu ist Teil des Selbstverteidigungsansatzes bei budo7 und wird dort angepasst auf moderne Anforderungen vermittelt – körperlich wie mental.
Wie Ju-Jutsu auch genannt wird
- Jiu-Jitsu, Jujitsu, Ju-Jitsu (verschiedene Schreibweisen)
- Yawara (ältere japanische Bezeichnung)
- Nihon Jujutsu (klassisches japanisches Ju-Jutsu)
- Gendai Jūjutsu (moderne Selbstverteidigungsform)
- Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ, moderne Bodenkampfvariante)
Was macht Ju-Jutsu besonders?
- Vielseitigkeit: Ju-Jutsu deckt alle Distanzen ab – von der Abwehr eines Griffs bis zur Kontrolle am Boden.
- Flexibilität: Ob mit oder ohne Gi, ob in der Selbstverteidigung oder als Sport – Ju-Jutsu ist wandelbar und anpassbar.
- Effektivität: „In einem Eins-zu-eins-Kampf – da kann man natürlich mit Ju-Jutsu Erfolg haben.“ (Metin Kayar)
Für wen ist Ju-Jutsu geeignet?
- Für alle, die realitätsnahe Selbstverteidigung erlernen möchten
- Für Frauen und Männer jeden Alters
- Für Sportliche wie Unsportliche – da Techniken angepasst werden können
Hinweis
budo7 erhebt nicht den Anspruch, alle Techniken oder Systeme einer Kampfkunst vollständig zu übernehmen. Die Methode von budo7 basiert auf der Auswahl der effektivsten, harmonischsten und sinnvollsten Elemente aus verschiedenen Kampfkünsten – im Geist des Respekts gegenüber der Tradition und dem Streben nach persönlicher Entwicklung.

Du interessierst Dich für budo7?
Dann ist der erste Schritt ein persönliches Gespräch mit Metin Kayar.
Finde heraus, ob und wie budo7 zu Dir passt.
Vereinbare dein kostenloses Vorgespräch
Vereinbare dein kostenloses Vorgespräch
Hast du noch Fragen zur Mitgliedschaft oder zum Training bei BUDO7? Wir freuen uns darauf, dich unverbindlich zu beraten und dir alles zu erklären, was du wissen möchtest. Gib uns einfach deine Kontaktdaten, und wir melden uns bei dir – so wie es dir am besten passt: per Telefon, E-Mail oder WhatsApp.
„*“ zeigt erforderliche Felder an