Kobu-Jutsu

Traditionelle Samurai-Waffenkunst neu belebt – entdecke die Vielseitigkeit von Kobu-Jutsu im Geist von budo7.

Was ist Kobu-Jutsu?

Kobu-Jutsu (古武術) bedeutet „alte Kriegskunst“ und umfasst die traditionellen Waffentechniken der Samurai.

Ursprünglich entwickelt, um sich mit Alltagsgegenständen und landwirtschaftlichen Werkzeugen gegen bewaffnete Angriffe zu verteidigen, ist Kobu-Jutsu eine der ältesten Kampfkunstrichtungen Japans.

Bei budo7 wird Kobu-Jutsu mit modernen Trainingsmethoden kombiniert – mit Fokus auf Körperkontrolle, Präzision und Achtsamkeit.

Wie Kobu-Jutsu auch genannt wird

  • Kobudō (philosophisch-spirituelle Auslegung)
  • Koryū Bujutsu (klassische Kriegskunst)
  • Samurai-Waffenkampf
  • Alte japanische Waffenlehre
  • Ryū-ha-Waffenkunst (stilspezifisch)

Was macht Kobu-Jutsu besonders?

  • Aus der Not geboren:
    „Das Militär hatte dem Volk alle Waffen genommen – also trainierten sie mit dem, was sie hatten: mit Werkzeugen aus Feld und Fischerboot.“ (Metin Kayar)
  • Vielfalt der Waffen:
    Trainiert wird mit Kurz- und Langstock, Sai, Nunchaku, Tonfa, Dreizack und anderen traditionellen Waffen.
  • Körpergefühl und Respekt:
    Kobu-Jutsu erfordert höchste Disziplin, Fokus und Rücksicht – und vermittelt ein tiefes Verständnis für Bewegung, Distanz und Verantwortung.

Für wen ist Kobu-Jutsu geeignet?

Kobu-Jutsu ist ideal für alle, die:

  • sich für traditionelle Waffen und ihre Geschichte interessieren
  • Körper und Geist durch strukturierte Bewegungsformen stärken möchten
  • Samurai-Werte wie Respekt, Klarheit und Disziplin in sich tragen wollen
  • neue Impulse für ihre Kampfkunstpraxis suchen

Hinweis

budo7 erhebt nicht den Anspruch, alle Techniken oder Systeme einer Kampfkunst vollständig zu übernehmen.

Die Methode von budo7 basiert auf der Auswahl der effektivsten, harmonischsten und sinnvollsten Elemente aus verschiedenen Kampfkünsten – im Geist des Respekts gegenüber der Tradition und dem Streben nach persönlicher Entwicklung.

Leg jetzt los

Du interessierst Dich für budo7?
Dann ist der erste Schritt ein persönliches Gespräch mit Metin Kayar.
Finde heraus, ob und wie budo7 zu Dir passt.

Vereinbare dein kostenloses Vorgespräch

Vereinbare dein kostenloses Vorgespräch
Hast du noch Fragen zur Mitgliedschaft oder zum Training bei BUDO7? Wir freuen uns darauf, dich unverbindlich zu beraten und dir alles zu erklären, was du wissen möchtest. Gib uns einfach deine Kontaktdaten, und wir melden uns bei dir – so wie es dir am besten passt: per Telefon, E-Mail oder WhatsApp.